Gütesiegel: SSO-Mitglied: Schweizer Zahnärztegesellschaft
Präsident Zahnärztegesellschaft des Kanton Schwyz
SGK-Mitglied: Schweizerische Gesellschaft für Kieferorthopädie
TOM-zertifiziert, TopOrthodonticMember
SGZM-Mitglied: Schweizerische Gesellschaft für ganzheitliche
Unser Leistungsangebot deckt das gesamte kieferorthopädische Spektrum ab und garantiert eine kürzestmögliche Behandlungszeit:
- abnehmbare und festsitzende Zahnspangen für Kinder und Erwachsene
- unsichtbare Zahnspangen: Lingualtechnik
- unsichtbare Zahnspangen: Invisalign und ähnliche Alignersysteme
- Kieferregulierungen mittels funktioneller biomechanischer Apparaturen
(Aktivatoren/Bionatoren)
- Behandlungen unter Berücksichtigung ganzheitlicher und
komplementärmedizinischer Aspekte
- kombinierte orthodontisch-kieferchirurgische Behandlungsformen
- Gaumenimplantat und Minischrauben zur kieferorthpädischen Verankerung
Diese Internetseiten sind rein informativ, wir beraten Sie gerne persönlich über Ihre individuelle Therapie.
Alle Spangen- und Behandlungsbeispiele sind aus unserer Praxis.
Digitalisierung: Ein positver Aspekt der Digitalisierung, den wir gerne anwenden: Statt der unangenehmen Abdrücke (Teig) fertigen wir die Zahnmodelle per Gebiss-Scan mit dem modernsten Wireless-Scanner von Trios3shape, fertig mit dem würgenden Abdruck! Mit unserem allerneusten Digitalröntgengerät (Juni 25) haben wir das aktuell strahlungsärmste Röntgengerät für genaueste Befundung auf niedrigstem Strahlenlevel.
Digitale Behandlungsplanung: Oft geht dabei die Individualität des einzelnen Patienten verloren, mangelndes Können wird durch Vollautomatisierung kompensiert. Wir wenden bewusst keine volldigitalen automatisierten Röntgenauswertungs- und Planungsprogramme an, um für jedes einzelne Individuum und Wachstumsmuster eine individuelle Behandlungsplanung ausarbeiten zu können, dabei stellt KI lediglich eine Hilfe dar. Bei uns sind Sie nicht nur eine Nummer!
Fortbildung: Durch regelmässige Fortbildung (mindestens 80 Fortbildungsstunden pro
Jahr) bringen wir uns wissenschaftlich und technisch regelmässig auf den aktuellsten Stand um Ihnen immer die aktuellsten und modernsten Behandlungsstrategien bieten zu können. Teaminterne
regelmässige Fortbildung sorgt dafür dass auch unsere hervorragenden Dentalassistentinnen immer auf dem neusten Stand sind.
Ganzheitliche Behandlung: Als Mitglieder der Schweizer
Gesellschaft für ganzheitliche Zahnmedizin (SGZM) und diversen Lehrgängen wie Kinesiologie usw. können wir auch
ganzheitliche Aspekte in die Behandlung einfliessen lassen, hierfür pflegen wir auch Kontakte zu Kinesiologen und Osteopathen.
Netzwerk: Wir erbringen nur kieferorthopädische Leistungen, arbeiten aber eng mit den umliegenden Allgemeinzahnärzten
zusammen. Sollten Sie ein allgemeinzahnärztliches Problem haben, so ist Ihr Privatzahnarzt zuständig. Sie finden hier eine Liste
von Zahnärzten, mit denen wir eine gute Zusammenarbeit pflegen und die wir mit gutem Gewissen an Sie empfehlen können.
Wichtig: Durch die Tatsache, dass wir nicht in eine allgemeinzahnärztliche Praxis/Gemeinschaftspraxis integriert sind,
können wir unabhängig und individuell für Sie oder Ihr Kind das bestmögliche Behandlungsresultat erreichen.
Topaktuell: Yes, we (s)can digital!